Nun geht es um das Raumpotential der drei Teilbereiche (Häusergruppe, Scheune, Garten) und möglichen Anwendungen. Wir übersetzen das Material, das wir bisher gesammelt haben, in ein räumliches Nutzungsszenario. Sowohl die Sehnsüchte, Wünsche und Gedanken der Greiner:innen, wie auch Themen, die das Haus von sich aus vorgibt, werden zusammengefasst und verräumlicht. Es geht um überregionale Kräfte wie Tourismus in Grein, die Donau, welche Grein mit anderen Städten und Ländern verbindet. Es geht darum einen Ort zu schaffen, der sowohl Greiner:innen untereinander, wie auch Greiner:innen und Besucher:innen miteinander verknüpfen soll. Es geht um Blicke, Achsen, Schichten, Zusammengewürfeltes, Altes, Neues, Öffentliches, Privates. 


Wasserhaus




Resourcenhaus



Vereinshaus 

Haus für das (Kunst-)Handwerk